FRMC Camp 2023 erfolgreich abgeschlossen
Real Madrid ist der populärste Fußballverein der Welt.
Die „La Cantera“, die Jugendakademie der Königlichen, gilt zudem als beste Nachwuchsschmiede im internationalen Fußball.
Foto © Hans Göll
Bereits zum zweiten Mal wurde vom 10. - 14.07.23 in der Enns Arena ein Trainingscamp der „Königlichen Fußballschule“ für Kinder und Jugendliche von 7 - 15 Jahren abgehalten.
Durch eine Steigerung von fast 50% zum Vorjahr waren heuer 65 Kinder u. Jugendliche (30 ESK-Mitglieder + 35 externe Spieler) beim Camp und absolvierten täglich 12 Trainingseinheiten basierend auf den Vorgaben der Jugendakademie von Real Madrid.
4 Trainer der "Königlichen Fußballschule", unterstütz von 1 ESK-Nachwuchstrainer, der als Hospitanten die Möglichkeit hatte die Trainingsmethoden der "La Cantera" kennenzulernen, spulten bei weitgehend sehr hohen Temperaturen das anspruchsvolle Trainingsprogramm ab.
Auch heuer ermöglichte die Stadtgemeinde Enns den Camp-Teilnehmern tägliche nach dem Training eine Erfrischung durch Gratiseintritt ins benachbarte Schwimmbad.
Danke an dieser Stelle an unseren Herrn Bürgermeister Christian Deleja-Hotko, der am ersten Tag auch ein paar Worte der Begrüßung an die Teilnehmer richtete.
Am zweiten Tag bekamen wir überraschend hohen Besuch.
Der technische Leiter der Fundación Real Madrid, Señor David Gil Chapado (Fundación Real Madrid - Responsable Técnico de Alto Rendimiento) kam direkt aus Madrid und startete seine Tour, die ihn zu einigen Camps in Österreich und der Schweiz führt, bei uns in Enns. David war ca. zwei Stunden bei uns und war sowohl von der Qualität unserer Anlage als auch von der Organisation begeistert.
Bei der Abschlusszeremonie wurden Valentina Langthaler (ASK SAR Hausmening) als „Best Teamplayer“ für ihr hervorragendes Sozialverhalten und Patrice Weidlinger (Union Raika Weißkirchen) für die sportliche Leistung (= Teilnahme am Österreichfinale) ausgezeichnet. Darüber hinaus werden noch drei weitere Teilnehmer zum Österreichfinale im nächsten Frühjahr eingeladen werden. Bei diesem Länderfinale haben die Kids die Chance sich fürs große Finale in Madrid zu qualifizieren.
Der sportliche Erfolg, ermittelt aus 8 Kategorien, wurde für alle Teilnehmern als Scorcard in einer App dokumentiert.
Zum Abschluss bekam noch jeder Teilnehmer (und auch die Trainer) ein Eis, sowie einen Gutschein für den Besuch der Ennser Museen.
Unser ESK-Mitglied und Beirat, Michael Huemer, organisierte diese Spende.
Fotos unter folgenden Links:
https://photos.app.goo.gl/BzsyxjcTYLHeDKT67
Danke an Teresa Karpf für die umfangreiche Fotodokumentation
©str